Summary
Ätherische Öle (ÄÖ) als Vielstoffgemische sowie einzelne chemisch charakterisierte
Ätherisch-Öl-Verbindungen (ÄÖV) haben zahlreiche pharmakologische Wirkungen, wie antibakterielle,
antimykotische, antivirale, entzündungshemmende, immunmodulatorische, antioxidative
und wundheilungsfördernde. Auf der Grundlage ausgewählter wissenschaftlicher Arbeiten
befasst sich die vorliegende Übersicht mit den potenziellen antiviralen und viruziden
Aktivitäten von ÄÖ und ÄÖV gegen behüllte und unbehüllte Viren. Neuere In-vitro- und
In-vivo-Studien haben gezeigt, dass verschiedene Arznei- und Aromapflanzen antiviral
und viruzid wirkende ÄÖ und ÄÖV enthalten, die in der Lage sind, in verschiedenen
Wirtszelllinien die Vermehrung von DNA- und RNA-Viren zu behindern, indem sie wichtige
Schritte des viralen Infektions-/Replikationszyklus blockieren. In-vivo-Studien an
Mäusen mit Viren als Atemwegserreger haben gezeigt, dass verschiedene ÄÖ und ÄÖV das
Leben infizierter Tiere verlängern, Virustiter in Gehirn und Lungengewebe reduzieren
und die Biosynthese von proinflammatorischen Zytokinen hemmen können. Neuere Arbeiten
auf technologischem Gebiet konnten nachweisen, dass nanoverkapselte ÄÖ/ÄÖV eine vielversprechende
Möglichkeit darstellen, um die chemische Stabilität, Wasserlöslichkeit, Bioverfügbarkeit
und antivirale Wirkung von ÄÖ und ÄÖV zu verbessern.
Keywords
Ätherische Öle - Ätherisch-Öl-Verbindungen - bakterielle Erkrankungen - virale Erkrankungen
- Herpes simplex - behüllte Viren - unbehüllte Viren - SARS-CoV-2