Epileptische Krampfanfälle sind mit negativen Folgen assoziiert, darunter ein
frühzeitiger neurologischer Abbau und langfristige Beeinträchtigungen des Allgemeinzustands. Am
schwersten wirkt sich dabei ein Status epilepticus aus. Für eine solchen Status sind zwar einige
Prädiktoren bekannt, etwa wenn Patienten schon mit einem – singulären – Krampfanfall oder im
Koma in die Klinik eingeliefert werden.