physioscience 2024; 20(02): 90-91
DOI: 10.1055/a-2256-2461
gelesen und kommentiert

Die Ergänzung einer strukturierten Lebensstiländerung zum traditionellen Trainingsprogramm zur Behandlung von Patient*innen mit Kniearthrose: eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse randomisierter Studien

The Addition of Structured Lifestyle Modifications to a Traditional Exercise Program for the Management of Patients with Knee Osteoarthritis: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomised TrialsContributor(s):
Kristin Sieberger

Zusammenfassung

Hintergrund

Eine Kniearthrose führt bei vielen Patient*innen zu Schmerzen und Behinderungen, die ihre Lebensqualität einschränken. Die Prävalenz der Kniearthrosen nimmt stetig zu und führt zu einer steigenden Belastung im Gesundheitssystem [2] [3] [4] [5]. Bewegung und Übungsprogramme sind die bevorzugten konservativen Behandlungsansätze, die nachweislich Schmerzen und Behinderungen minimieren und zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen können [6] [7] [8]. Neben den bewährten traditionellen Übungen gibt es weitere Empfehlungen zur Modifikation des Lebensstils, wie beispielsweise Krankheitsaufklärung, Selbstfürsorge, Strategien zur Schmerzbewältigung, Gewichtsreduktionsprogramme und Lebensstilberatung. Diese Modifikationen sollen das allgemeine Niveau der körperlichen Aktivität erhöhen und Komorbiditäten vorbeugen.


#

Publication History

Article published online:
15 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany