Die Zahl der Menschen, die mit oder nach einer Krebserkrankung leben, nimmt aufgrund
der alternden Gesellschaft und einer verbesserten Krebsbehandlung stetig zu. Nach
abgeschlossener Therapie bleiben jedoch oft lange Folgen der Erkrankung spürbar. Diese
betreffen viele verschiedene Lebensbereiche und führen häufig zu hohem Leidensdruck
und Versorgungsbedarf. Eine psychoonkologische Begleitung bietet für viele Betroffene
eine wirksame Unterstützung.
Abstract
The number of people living with or after cancer is steadily increasing due to an
ageing society and improved cancer treatment. However, once treatment has been completed,
the consequences of the disease are often felt for a long time. These affect many
different areas of life and often lead to a high level of suffering and need for care.
Psycho-oncological support offers effective support for many of those affected.
Schlüsselwörter
Psychoonkologie - psychosoziale Folgen - Krebsnachsorge
Keywords
Psycho-oncology - psychosocial consequences - cancer aftercare