PPH 2024; 30(03): 132-137
DOI: 10.1055/a-2261-6295
Praxis
Jugendforensik

Resozialisierung durch Prävention von Mobbing fördern

Andreas Reichert

Mobbing gehört bei der Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden zum Alltag, das gilt auch für junge Straftäter*innen im Maßregelvollzug. Um dieses Verhalten zu bearbeiten und die Erst- sowie Resozialisierung der jungen Menschen zu fördern, implementierte die Jugendforensik der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn 2017 das manualisierte Gruppenprogramm Fairplayer.



Publication History

Article published online:
23 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Hackenbroch-Hicke B, Wild M. „Handle in eigener Freiheit richtig“: Die Jugendforensik der Karl-Jaspers-Klinik (KJK) in Bad Zwischenahn, Niedersachen. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie 2022; 29 (01) 25-49
  • 2 Scheithauer H, Walcher A, Warncke S. et al Fairplayer.Manual – Klasse 7–9: Förderung von sozialen Kompetenzen – Prävention von Mobbing und Schulgewalt. 4. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2019: 8-40