Klinische Neurophysiologie 2024; 55(02): 120-122
DOI: 10.1055/a-2262-7135
Mitteilungen der DGKN

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V.

DGKN25 – Kongress für Klinische Neurowissenschaften

Zoom Image

SAVE THE DATE: Vom 12. bis 15. März 2025 laden wir Sie erneut zu vier erkenntnisreichen Kongresstagen in das Kap Europa in Frankfurt am Main ein. Unter der Leitung von DGKN-Präsidentin Prof. Dr. med. Susanne Schubert-Bast (Universitätsklinikum Frankfurt) greift der DGKN25 das Leitthema „Lebenslanges Lernen – von Entwicklung zu Reorganisation“ auf und setzt folgende Schwerpunkte: Neurophysiologie von Entwicklung und Altern; Pathophysiologie und krankheitsmodifizierende Therapien bei epileptischer und entwicklungsbedingter Enzephalopathie (DEE); Netzwerkmodulation durch Stimulationsverfahren; Plastizität und Reorganisation bei Inflammation; Lernprozessierung im entwickelnden, alternden und erkrankten Gehirn und Funktionserholung nach Hirnläsion des sich entwickelnden und ausgereiften Gehirns.

Wir freuen uns heute schon auf ein Wiedersehen in Frankfurt!

Sie konnten in diesem Jahr nicht teilnehmen? Dann lesen Sie doch in unserem Kongressbericht zum DGKN24 nach, was Sie verpasst haben! www.kongress-dgkn.de unter „Kongressrückblick“.



Publication History

Article published online:
22 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany