Nur ein Bruchteil der symptomatischen Gallensteinerkrankungen mündet in Komplikationen
wie einen Stauungsikterus oder eine akute Pankreatitis oder Cholangitis. Dennoch gilt
die Cholezystektomie als Therapie der Wahl. Der Eingriff birgt allerdings ebenfalls
ein Komplikationsrisiko und nicht selten persistieren nach der Operation abdominale
Beschwerden. Stellt die konservative Behandlung eine Alternative zur chirurgischen
Therapie dar?