Allgemeinmedizin up2date
Ausgabe 02 · Mai 2024
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Podcast
p3
Episode 11: „Umgang mit Zufallsbefunden in der hausärztlichen Praxis“
Volltext HTML
Editorial
99
Herbers, Jürgen:
Liebe Leserinnen und Leser,
Volltext HTML
Volltext PDF (1452 kb)
Studienreferate
100
Unkomplizierte symptomatische Gallensteine: Operation versus konservative Therapie
Volltext HTML
Volltext PDF (82 kb)
100
Thiaziddiuretika: Höheres Hyponatriämierisiko als erwartet
Volltext HTML
Volltext PDF (29 kb)
101
Künstliche Intelligenz in der Allgemeinarztpraxis: Was sagen die Mediziner dazu?
Volltext HTML
Volltext PDF (82 kb)
102
Allgemeinmediziner bewegen sich zu wenig – ein Grund für Burnout und Fatigue?
Volltext HTML
Volltext PDF (28 kb)
103
NSAID und hormonelle Kontrazeptiva begünstigen Thromboembolien
Volltext HTML
Volltext PDF (83 kb)
SOP Arbeitsablauf
104
Franzen, Klaas; Drömann, Daniel:
SOP Indikationen einer Langzeitsauerstofftherapie – Wann diese an- bzw. absetzen?
Volltext HTML
Volltext PDF (411 kb)
Schritt für Schritt
109
Hentrich, Daniel:
Legen eines transurethralen Blasenkatheters – Schritt für Schritt
Volltext HTML
Volltext PDF (2996 kb)
Fit fürs Fachgespräch
115
Wunder, Armin:
Ein 74-jähriger Patient mit „… vier Kilo Wasser in den Beinen“
Volltext HTML
Volltext PDF (2598 kb)
Allgemeines - Notfall - Prävention
121
Schmidt, Wiebke; Schneider, Herbert; Karstens, Sven:
Physiotherapie: Heilmittelverordnungen bedarfsgerecht ausstellen
Volltext HTML
Volltext PDF (1793 kb)
CME Link
141
Kötter, Thomas:
Umgang mit Zufallsbefunden in der hausärztlichen Praxis
Volltext HTML
Volltext PDF (2803 kb)
CME Link
Spezifische Patientengruppen
157
Degener, Lisa:
ADHS, Angststörungen, Harn- und Stuhlinkontinenz, funktionelle Obstipation
Volltext HTML
Volltext PDF (2936 kb)
CME Link
Hausärztliche Therapien – Tools
173
Ludwig, Cornelia:
Von einem Schaufenster zum nächsten … Eine Betrachtung der pAVK
Volltext HTML
Volltext PDF (3177 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln