Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Rofo 2024; 196(12): 1220-1227
DOI: 10.1055/a-2275-2972
Review

Kontrastmittelunterstützte Sonografie der Leber: vaskuläre Pathologien und Interventionen

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
1   Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy, Medical University of Vienna, Vienna, Austria (Ringgold ID: RIN27271)
2   Interdisciplinary Centre of Ultrasound Diagnostics, Gastroenterology, Endocrinology, Metabolism and Clinical Infectiology, University Hospital of Giessen and Marburg Campus Marburg, Marburg, Germany (Ringgold ID: RIN61061)
,
1   Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy, Medical University of Vienna, Vienna, Austria (Ringgold ID: RIN27271)
,
Ahmed Ba-Ssalamah
1   Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy, Medical University of Vienna, Vienna, Austria (Ringgold ID: RIN27271)
,
Martina Scharitzer
1   Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy, Medical University of Vienna, Vienna, Austria (Ringgold ID: RIN27271)
,
Svitlana Pochepnia
1   Department of Biomedical Imaging and Image-guided Therapy, Medical University of Vienna, Vienna, Austria (Ringgold ID: RIN27271)
,
Hajo Findeisen
3   Department for Internal Medicine, Red Cross Hospital Bremen, Bremen, Germany
,
Amjad Alhyari
2   Interdisciplinary Centre of Ultrasound Diagnostics, Gastroenterology, Endocrinology, Metabolism and Clinical Infectiology, University Hospital of Giessen and Marburg Campus Marburg, Marburg, Germany (Ringgold ID: RIN61061)
,
Nils Raab
4   Department for Internal Medicine, West Mecklenburg Hospital Helene von Bülow, Ludwigslust, Germany
,
Katharina Paulina Huber
5   Department of General Internal Medicine and Psychosomatics, University Hospital Heidelberg, Heidelberg, Germany
,
Christian Görg
2   Interdisciplinary Centre of Ultrasound Diagnostics, Gastroenterology, Endocrinology, Metabolism and Clinical Infectiology, University Hospital of Giessen and Marburg Campus Marburg, Marburg, Germany (Ringgold ID: RIN61061)
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die kontrastmittelunterstützte Sonografie (CEUS) als ergänzende Methode zum B-Mode-Ultraschall und zur Farbdoppler-Sonografie bei der Diagnose vaskulärer Leberpathologien und Interventionen etabliert.

Methode

Ziel dieser Übersicht ist es, die Anwendung der CEUS bei der Diagnose vaskulärer Pathologien und interventioneller Verfahren zu erläutern.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Unter Berücksichtigung der Limitationen des Ultraschalls stellt die CEUS eine vergleichbare Alternative zu anderen Bildgebungsverfahren wie der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie dar, um vaskuläre Pathologien zu beurteilen und Interventionen zu leiten, Komplikationen zu identifizieren und die Ergebnisse nach der Intervention zu bewerten. Aufgrund der fehlenden Strahlenbelastung und der schnellen Verfügbarkeit sollte die CEUS als primäres Verfahren eingesetzt werden.

Kernaussagen

  • Bei der Detektion vaskulärer Leberpathologien spielt die CEUS eine bedeutende Rolle.

  • Die CEUS ist bei der Charakterisierung vaskulärer Pathologien hilfreich.

  • Die CEUS ist hilfreich, um Interventionen zu leiten und Komplikationen zu identifizieren.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 20. Dezember 2023

Angenommen nach Revision: 13. Februar 2024

Artikel online veröffentlicht:
18. April 2024

© 2024. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany