Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(04): 70-74
DOI: 10.1055/a-2299-6231
DOI: 10.1055/a-2299-6231
Praxis
Grundlagen
Zwischen Nähe und Grenze
Begünstigende und vorbeugende Faktoren ÜBERGRIFFIGER SITUATIONEN in der (manuellen) TherapieSummary
Zu den Motivationen für das Aufsuchen einer Naturheilpraxis zählen Leidensdruck, Ohnmachtsgefühl und/oder Erwartung, wodurch Abhängigkeit begünstigt werden kann. Berührung, Scham und Schmerz im Rahmen der Therapie machen die Behandlungssituation für Patient*innen sensibel und ambivalent. Aufklärung, Authentizität, Humor, kollegiales Feedback, Zuhören und -sehen, Empowerment und die Kenntnis der persönlichen Grenzen der Patient*innen sowie entsprechender Hilfsangebote beugen Übergriffen und Grenzverletzungen vor.
Keywords
Nähe - Grenze - Übergriff - Berührung - Scham - Schmerz - Abhängigkeit - Aufklärung - Authentizität - Humor - Feedback - Zuhören - Hilfsangebot - Grenzverletzung - Leidensdruck - Ambivalenz - Information - Selbstbestimmung - Missbrauch - AbstinenzPublication History
Article published online:
04 July 2024
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG