Wer misst, misst Mist. Dieser Satz wird häufig verwendet, insbesondere dann, wenn
„unglaubliche“ Messergebnisse von den Betroffenen angezweifelt werden. Wie belegt
man dann, dass sie dennoch richtig sind? Auch in der Pädaudiologie wird dieser Satz nicht
selten fallen, wenn Eltern nicht wahrhaben wollen, dass ihr Kind tatsächlich „so schlecht“
hört. Können das nicht vielleicht auch Messfehler sein?
Abstract
Audiometry rooms must meet certain minimum acoustic requirements to be suitable for
this task. These include sufficient sound insulation against incoming noise and a
minimum room acoustic equipment against sound reflections and reverberation. The noise
within the room must also be considered. Structural defects affect usability.
Schlüsselwörter
Schallschutz - Schallreflexionen - Nachhall - Bauweise - Mängel
Keywords
sound-insulation - sound-reflection - reverberation - construction method - shortcomings