Die endotracheale Intubation ist bei gegebener strenger Notfallindikation der Goldstandard
der Atemwegssicherung. Bei kritisch kranken Patient*innen im Bereich der Präklinik
und Notaufnahme ist die Intubation oft erschwert. Die Videolaryngoskopie erhöht die
Wahrscheinlichkeit, im ersten Anlauf erfolgreich zu intubieren (First Pass Success/FPS),
auch für weniger erfahrene Anwender*innen und verkürzt die Dauer der Atemwegssicherung
[1]
[2].
Schlüsselwörter
endotracheale Intubation - Notfallmedizin - Beatmung - Atemwegsicherung