Schlaf und Schlafprobleme sind in vielen Familien Thema: kindliches Schlafverhalten,
Einschlafzeiten, Umgang mit Wachphasen oder der Mittagsschlaf – Unsicherheiten sind
groß und Anlass für besorgte Fragen. Eltern, aber auch Pflegende müssen die Bedürfnisse
eines Kindes erkennen und adäquat darauf reagieren können: Schlaf ist gerade für Kinder
essenziell und eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Um für guten Schlaf zu sorgen, Heranwachsende
und Eltern dahingehend zu beraten und die Genesung im Krankenhaus zu fördern, sind
die Kenntnis und Beachtung des Schlafs, seiner physiologischen Abläufe und seiner
Entwicklung unabdingbar.