Zusammenfassung
Oligopersistenz und Oligoprogress stellen definierte Situationen des metastasierten
Lungenkarzinoms dar. Oligopersistenz bedeutet das Verbleiben weniger Metastasen unter
einer wirksamen Systemtherapie. Unter Oligoprogress versteht man eine weitgehend kontrollierte
Tumorerkrankung mit einigen Metastasen, die einen erneuten Progress aufweisen. In
der Situation Oligopersistenz soll durch ergänzende lokal ablative Maßnahmen aller
verbliebenen Läsionen eine vollständige Tumorkontrolle mit Verbesserung der Prognose
bis zur Heilung erzielt werden. In der Situation Oligoprogress zielen lokal ablative
Maßnahmen darauf ab, erneut eine vollständige Kontrolle der Tumorerkrankung unter
Fortführung der etablierten Systemtherapie herzustellen. Die Konzepte gehen auf Überlegungen
zurück, die bereits vor mehr als 30 Jahren unter dem Begriff der Oligometastasierung
von Hellman und Weichselbaum in der Onkologie eingeführt wurden. Insbesondere durch
zielgerichtete Therapien des molekular
alterierten Lungenkarzinoms und Chemo-Immuntherapie-Regime mit hohen Ansprechraten
und langer Ansprechdauer haben multimodale Therapiekonzepte in der Situation der Oligopersistenz
und Oligoprogression an Bedeutung gewonnen. Es wird die verfügbare Evidenz dargelegt
und durch Fallbeispiele aus dem eigenen Zentrum ergänzt.
Abstract
Oligopersistent and oligoprogressive disease are defined as distinct situations of
metastastatic lung cancer. Oligopersistence describes a situation in which a limited
number of metastases remain following effective systemic therapy. Oligoprogression
represents a largely controlled tumour disease with a few metastases showing significant
progression. In the oligopersistence, treatment aims to establish complete tumour
control with subsequent improvement of the prognosis by means of additional local
ablative treatment of all remaining lesions. In the oligoprogressive situation, local
ablative treatment aims to reestablish complete tumour control while continuing systemic
therapy. The concepts are based on ideas that were introduced in oncology more than
30 years ago by Hellman and Weichselbaum by using the term oligometastases. Multimodal
therapy concepts have gained importance in the situation of oligopersistence and oligoprogression,
particularly due to molecular targeted
therapies for oncogene-driven lung cancer and chemo-immunotherapy regimes with high
response rates and long response duration. The available evidence will be presented
and explained by case studies.
Schlüsselwörter
Lungenkarzinom - Oligopersistenz - Oligoprogression
Keywords
lung cancer - oligopersistence - oligoprogression