Nach einer traumatischen Amputation von Fingern oder des Daumens stellt sich die Frage,
ob das abgetrennte Körperteil wieder replantiert werden kann und soll, oder ob eine
Stumpfbildung erfolgen sollte. Eine Arbeitsgruppe aus Finnland verglich diese beiden
Strategien unter funktionellen und kosmetischen Aspekten sowie im Hinblick auf die
Lebensqualität.