Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2024; 13(03): 168-169
DOI: 10.1055/a-2357-5962
DOI: 10.1055/a-2357-5962
Aktuell
Distaler Radius
Ist die Refixation des M. pronator quadratus nach Radiusfrakturen notwendig?

Die prospektive, randomisierte Studie erfasste 100 Patienten und untersuchte die funktionellen Parameter und die Stabilität des distalen Radioulnargelenkes zwischen der Gruppe mit Refixation des oberflächlichen Kopfes des M. pronator quadratus und der Gruppe ohne Fixation nach palmarer Plattenosteosynthese von distalen Radiusfrakturen.
Die Refixation des M. pronator quadratus scheint keinen signifikanten Einfluss auf die funktionellen Parameter bzw. die DRUG-Stabilität oder Konsolidierungsrate von distalen Radiusfrakturen zu haben, die durch palmare Plattenosteosynthese versorgt wurden.
Publication History
Article published online:
12 September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York