Kombinationstherapie beim Hochrisiko- nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinom (HR-NMIBC)
mit und ohne BCG-Vorbehandlung
Randomisierte, verumkontrollierte klinische Prüfung der Phase III zur Evaluierung
der Wirksamkeit und der Sicherheit von Pembrolizumab (MK-3475) in Kombination mit
Bacillus Calmette-Guérin (BCG) bei Patienten mit einem nicht muskelinvasiven Hochrisiko-Harnblasenkarzinom
(HR-NMIBC), das nach einer Induktionstherapie mit BCG persistiert oder rezidiviert
und für BCG-naive Patienten (KEYNOTE-676) – AB 64/18 der AUORezensent(en):
Heidrun Rexer
1
AUO Geschäftsstelle, Bad Herrenalb, Deutschland
,
Marc-Oliver Grimm
2
Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Jena, Jena
,
Carsten-H. Ohlmann
3
Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie, Deutsche Krebsgesellschaft e. V., Berlin