Zusammenfassung
Die Behandlung von Kindern, die mit einer unterbrochenen Speiseröhre geboren werden,
ist anspruchsvoll und aufwendig. Weil sie sich während der Embryonalentwicklung aus
einer gemeinsamen Struktur entwickelt, ist in den meisten Fällen auch die Luftröhre
von der Fehlbildung betroffen. Daraus ergeben sich zusätzliche Besonderheiten und
Anforderungen. Damit diese Kinder sicher versorgt werden können, müssen alle beteiligten
Fachleute viel Erfahrung und Übung haben und gut zusammenarbeiten. Die Überlebensrate
und die Lebensqualität hängen ganz erheblich von einer guten Versorgung in den ersten
Lebensjahren ab. Dazu müssen klare interdisziplinäre Behandlungsabläufe werden. Dies
erfordert gewisse Fallzahlen, um Routine zu entwickeln.
Schlüsselwörter
Ösophagusatresie - Geburtsvorbereitung - Anastomose - Stenose - Leck - Ernährungsprobleme
- gastroösophagealer Reflux - Laryngomalazie - Tracheomalazie - Gedeihstörung