Angewandte Nuklearmedizin 2025; 48(03): 213-222
DOI: 10.1055/a-2385-3622
PET/CT
Übersicht

PET in der ambulanten Erstattungssituation

PET in the outpatient reimbursement situation
Konrad Mohnike
1   Diagnostisch Therapeutisches Zentrum am Frankfurter Tor, Berlin
,
Wolfgang Mohnike
1   Diagnostisch Therapeutisches Zentrum am Frankfurter Tor, Berlin
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Im Jahr 2020 wurden wir in gleicher Fragestellung aufgefordert, eine Zusammenfassung der aktuellen ambulanten Erstattungssituation in Deutschland zu geben [1]. Seitdem haben sich die Randbedingungen erheblich geändert, vor allem in Ballungsräumen, wo sich die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) als dritter Erstattungsweg neben gesetzlichen und privaten Krankenkassen etabliert hat [2]. Zudem sind auch weitere Indikationen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen worden, nicht zu vergessen auch die Möglichkeit der Abrechnung einer Amyloid-PET für gesetzlich Versicherte im Rahmen der ENABLE-Studie.

Abstract

In 2020, we were asked to provide a summary of the current outpatient reimbursement situation in Germany for the same topic [1]. Since then, the general conditions have changed considerably, especially in urban regions, where outpatient specialist care (ASV) has established itself as a third reimbursement channel alongside statutory and private health insurance [2]. In addition, further indications have been included in the standardized German regulations (EBM), not to mention the possibility of reimbursement for amyloid PET for patients with statutory health insurance as part of the ENABLE study.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany