Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2406-5457
Analyse der Todesarten vor und nach staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in Baden-Württemberg
Analysis of the types of death before and after public prosecutor's investigations in Baden-Württemberg
Zusammenfassung
Schwierigkeiten bei der Todesursachendiagnose wurden in der Literatur vielfach thematisiert. Studien zur Qualitätssicherung der Feststellung der Todesart und die Ergebnisse staatsanwaltlicher Ermittlungen sind jedoch rar. In der vorliegenden Arbeit wurden die Daten von sechs Gesundheitsämtern in Baden-Württemberg zu sämtlichen Todesfällen der Jahre 2016–2018 analysiert. Es fanden sich zwischen den einzelnen Staatsanwaltsbezirken signifikante Unterschiede hinsichtlich der im Rahmen der ärztlichen Leichenschau festgestellten Todesart. In 6,3 [4,5–7,4]% aller Todesfälle leiteten die Staatsanwaltschaften Ermittlungen ein. Bei 6,0 [4,3–8,5]% dieser Ermittlungen wurde eine Obduktion veranlasst. Ein signifikanter Unterschied zwischen den Staatsanwaltsbezirken konnte dabei nicht nachgewiesen werden.
Abstract
Difficulties in diagnosing the cause of death have been widely discussed in the literature. However, studies on the quality assurance of the determination of the manner of death and the results of public prosecutor investigations are rare. In this study, data from six public health departments in Baden-Württemberg on all deaths from 2016–2018 were analyzed. Significant differences were found between the individual public prosecutor's districts with regard to the type of death determined during the medical post-mortem examination. In 6.3 [4.5–7.4]% of all deaths, the public prosecutor's offices initiated investigations. In 6.0 [4.3–8.5]% of these investigations, an autopsy was performed. A significant difference between the public prosecutor's districts could not be demonstrated in this regard.
Schlüsselwörter
Todesart - staatsanwaltliche Ermittlungen - Todesbescheinigung - Obduktion - LeichenschauKeywords
manner of death - public prosecutor investigation - certificate of death - autopsy - coroner's inquestPublication History
Received: 21 April 2024
Accepted after revision: 26 August 2024
Article published online:
28 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 AWMF-Leitlinie Nr. 054/002. S1 Leitlinie Regeln zur Durchführung der Leichenschau. Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM). Im Internet https://register.awmf.org/assets/guidelines/054-002l_S1_Regeln-zur-Durchfuehrung-der-aerztlichen-Leichenschau_2023-03.pdf Stand: 31.10.2022
- 2 Putschbach T. Fehlerhafte Leichenschau. Das sind die rechtlichen Konsequenzen. MMW Fortschr Med 2014; 156: 44-46
- 3 Gutmann AI, Schwarz CS, Yen K, Bux R. Juristische Aspekte der ärztlichen Leichenschau. Dtsch Med Wochenschrift 2015; 140: 852-854
- 4 Brinkmann B, Du Chesne A. Die Misere der ärztlichen Leichenschau in der Bundesrepublik Deutschland. Med Welt 1993; 44: 697-701
- 5 Vennemann B, Du Chesne A, Brinkmann B. Die Praxis der ärztlichen Leichenschau. Dtsch Med Wschr 2001; 126: 712-716
- 6 Medea M, Rothschild M. Ärztliche Leichenschau. Feststellung der Todesursache und Qualifikation der Todesart. Dtsch Ärztebl 2010; 107: 575-588
- 7 Gleich S, Schweitzer S, Kraus S, Graw M. Ärztliche Leichenschau. Zur Qualität ausgestellter Todesbescheinigungen aus der Sicht eines Großstadtgesundheitsamtes. Rechtsmedizin 2015; 25: 523-530
- 8 Fieseler S, Kunz S, Graw M. et al. Ärztliche Leichenschau im Großraum München. Rechtsmedizin 2009; 19: 418-423
- 9 Modelmog D, Goertchen R. Kunze et al. Der gegenwärtige Stellenwert einer annähernd einhundertprozentigen Obduktionsquote (Görlitzer Studie). Z Klin Med 1989; 44: 2163-2172
- 10 Modelmog D, Goertchen R, Steinhard K. et al. Vergleich der Mortalitätsstatisik einer Stadt (Görlitz) bei unterschiedlicher Obduktionsquote. Pathologe 1991; 12: 191-195
- 11 Gleich S, Viehöver S, Stäbler P, Graw M, Kraus S. Falsch bescheinigter natürlicher Tod nach ärztlicher Leichenschau. Ein immer aktuelles Thema. Rechtsmedizin 2017; 27: 2-7
- 12 Brinkmann B, Banaschak S, Bratzke H. et al. Fehlleistungen bei der Leichenschau in der Bundesrepublik Deutschland: Ergebnisse einer multizentrischen Studie (I), (II). Arch Kriminol 1997; 199: 65-74
- 13 Zack F, Kaden A, Riepenhausen S, Rentsch D, Kegler R, Büttner A. Fehler bei der Ausstellung der Todesbescheinigung – eine Analyse von 10.000 Sterbefällen aus Mecklenburg. Rechtsmedizin 2017; 27: 516-527
- 14 Verordnung des Sozialministeriums zur Durchführung des Bestattungsgesetzes (Bestattungsverordnung – BestattVO) vom 13. Mai 2015, GBl. Nr. 11:348-370. Im Internet https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/jlr-BestattVBW2015rahmen