DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2025; 23(04): 22-25
DOI: 10.1055/a-2415-1067
Spektrum | Journal Club

Das Scoping Review in der osteopathischen Forschung

Preview

Stellenwert

Die Methode des Scoping Reviews wurde in den vergangenen Jahren eher selten in der osteopathischen Forschung verwendet. In 1186 Studien, die in den INIOST-Reports von 2019–2023 ausgewertet wurden, bedienten sich nur 22 Arbeiten dieser Methodik [1] [2] [3] [4] [5]. Trotz dieses geringen Einsatzes zeigt sich eine steigende Tendenz der Anwendung. Von anfänglich keinen Reviews im Jahr 2019 [1] wurden 2023 bereits 10 Scoping Reviews publiziert [5]. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Scoping Review zunehmend als wertvolles Instrument erkannt wird, um komplexe oder heterogene Forschungsfelder systematisch zu erfassen und zu strukturieren.

Insbesondere in Bereichen wie der Osteopathie, die durch eine Vielzahl unterschiedlicher theoretischer Ansätze, Techniken und Anwendungsbereiche gekennzeichnet ist, kann diese Form der Literaturübersicht eine wichtige Funktion erfüllen. Denn Scoping Reviews ermöglichen es, vorhandene Evidenz breit zu kartieren, Forschungslücken zu identifizieren und damit eine Grundlage für zukünftige systematische Reviews oder Primärstudien zu schaffen [6].



Publication History

Article published online:
15 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany