Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2417-3405
Weiterbildung, Tagungen, Kongresse

Neue Strategien zur Entzündungsauflösung mit Hilfe von Naturstoffen
26.6.2025, 18:00 Uhr c.t., Erlangen+ online
Prof. Dr. Oliver Werz
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
https://www.dphg.de
„Next Generation in Pharmacognosy“
3.–4.7.2025, Universität Wien, Pharmazie Zentrum
Wissenschaftliches Symposium der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA)
für Nachwuchswissenschaftler
https://www.hmppa.at
Endometriose integrativ behandeln
21.08.2025, Zürich/Schweiz
Weiterbildung für gynäkologisch tätige FachärztInnen, GrundversorgerInnen und
ApothekerInnen. 14:00–18:00 Uhr
https://smgp-sspm.ch
20. Mind-Body-Medizin Summer School
28.8.–31.8.2025, Essen
https://www.nhk-fortbildungen.de
73. GA Congress
31.8.–3.9.2025, Naples, Italy
The 73rd International Congress and Annual Meeting of the Society for
Medicinal Plant and Natural Product Research will take place from August 31 –
September 3, 2025 in Naples, Italy.
https://ga-online.org/
SMGP Herbst-Exkursion 2025
6.9.2025, Bad Pfäfers/Schweiz
https://smgp-sspm.ch
Fallseminare Weiterbildung Naturheilverfahren
5.–7.9.2025 – Modul I online
26.–28.9.2025 Modul II in Freudenstadt
https://www.zaen.org
Weiterbildung Naturheilverfahren
12.–14.9.2025 – Modul I Teil 1 online
26.–28.9.2025 – Modul I Teil 2 in Freudenstadt
https://www.zaen.org
Praxiswissen Phytopharmaka
18.9.2025, online
Gesetzliche Qualitätsanforderungen an pflanzliche Drogen, Zubereitungen und
Arzneimittel. – Fachseminar der Akademie vom Wissenschafts- und Wirtschaftsdienst
Pharma Deutschland e.V.
https://www.pharmadeutschland.de/widi-services/
39. Herbstgespräche Phytotherapie
19.–21.9.2025, Waidhofen an der Ybbs/Österreich
Phytopharmaka in Praxis und Wissenschaft
https://www.phytoherbst.at
7th International Symposium for Japanese Kampo Medicine
19.–20.9.2025, Chinchón, Spain
https://www.isjkm.com
149. Ärzt:innen Kongress des ZAEN
24.–28.9.2025, Freudenstadt
https://www.zaen.org
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren – Modul II
24.–28.9.2025, Essen
Kursreihe 18, Modul II. Die Gesamtstundenzahl der Kurs-Weiterbildung
Naturheilverfahren beträgt 160 Stunden. Der Kurs besteht aus 4 Modulen zu je 40
Stunden, die in der vorgesehenen Reihenfolge absolviert werden sollen, da sie
aufeinander aufbauen.
https://www.nhk-fortbildungen.de
Phytotherapie 2025
25.–27.9.2025, Hann. Münden
„Herausforderungen und Chancen der Phytotherapie“
Jahrestagung der GPT mit Young Researcher Workshop vom 24.–25.9.2025
https://phytotherapie.de/de/
Fortbildung der GPT zum Phytotherapeut/zur Phytotherapeutin
Modul 2: 10.–12.10.2025, Göttingen
Ausbildungszyklus in 4 Modulen für Ärzte und Apotheker, Einstieg jederzeit
möglich.
Leitung: PD Dr. Silke Cameron, Göttingen, Prof. Dr. A. Hensel, Münster
https://phytotherapie.de/de/termine
39. Schweizerische Jahrestagung für Phytotherapie
27.11.2025, Baden/Schweiz
„Phytotherapie in der supportiven Onkologie“
https://smgp-sspm.ch/jahrestagung
Integrative Medizin in der Onkologie Kurs 2026
Ab 27.2.2026, Essen
Modul I (online): 27.–28. Februar 2026
Modul II (präsenz): 26.–27. Juni 2026
Modul III (online): 20.–21. November 2026
https://www.nhk-fortbildungen.de
Publication History
Article published online:
12 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany