Zusammenfassung
Hintergrund Das Wissen über die Epidemiologie von Musikfestivals ist
lückenhaft. Musikfestivals sind eine Herausforderung für das Sanitätspersonal
und die Veranstaltungsgemeinde bei der medizinischen Versorgung. Ziel Ziel
dieser Studie war es, Vorstellungsgründe, Patientenzahl, Transportrate und
Tageszeiten bei einem der größten Musikfestivals in Europa von 2017 bis 2022 zu
erfassen und zu vergleichen. Hieraus sollen Merkmale solcher Veranstaltungen
abgeleitet werden.
Methoden Die retrospektive Studie konnte auf die medizinische
Dokumentation des Veranstalters des „Pol’and Rock“ Festivals in Polen
zurückgreifen. Es wurde der Zusammenhang von PPTT (Patients per Ten Thousand),
TTHR (Transport to Hospital Rates) und Besucherzahl, sowie Patientenaufkommen
und der Vorstellungszeitpunkt geprüft. Eine Darstellung wichtiger Merkmale in
der Organisation der Absicherung erfolgte deskriptiv.
Ergebnisse Bei 1,48 Millionen Besuchern von 2017 bis 2022 stellten sich
6719 als Patienten vor. Es gab zwei Gipfel im Patientenaufkommen, einer in der
Zeit von 12–14 Uhr und einer in der Zeit von 20–22 Uhr (p<0,0001). Die
mediane PPTH liegt bei 45, die mediane TTRH lag bei 0,0638.
Schlussfolgerung Es gibt keine signifikante Korrelation von PPTT und TTRH
mit der Besucherzahl im Betrachtungszeitraum. Die Tageszeit hat signifikanten
Einfluss auf das Patientenaufkommen. Aufgrund langer Transportwege vom
Festivalgelände zur nächsten Klinik, ist es wichtig, bereits auf dem Gelände
eine hochwertige Versorgung der Patienten zu leisten. Weitere Untersuchungen zur
Epidemiologie von Musikfestivals sind notwendig.
Abstract
Background Knowledge of the epidemiology of illnesses at music festivals
is limited. Music festivals challenge the medical staff and local communities
providing healthcare services to the guests. Objective The aim of this study was
to identify and compare reasons for medical treatment of visitors at festivals,
PPTT (patients per ten thousand), TTRH (transport to hospital rates) and the
time of day when treatment was carried out at one of the largest free-of-charge
outdoor music festivals in Europe from 2017 to 2022. The goal was to identify
the characteristics of such events.
Methods The retrospective study used data from the medical documentation
provided by the organizer of the “Pol’and Rock” festival in Poland. The
correlations between PPTT, TTHR, visitor count, patient count, and time of day
were examined. Important features in the organization of medical support were
described.
Results There had been 1.48 million visitors at the festival since 2017 to
2022, and 6,719 needed medical care. There were two peaks in patient count, one
from 12–2 pm and another from 8–10 pm (p<0.0001). The median PPTH was 45, and
the median TTRH was 0.0638.
Conclusion There is no significant correlation between PPTT, TTRH, and the
number of visitors during the study period at the events. The time of day has a
significant impact on patient count. Long transportation distances from the
festival grounds to the nearest hospital make it important to provide on-site
high-quality care. Further investigations on the epidemiology of music festivals
are necessary.
Schlüsselwörter Massenveranstaltung - Musikfestival - ländlicher Raum - Rettungsquad - Sanitätsdienst
Keywords rural area - rescue ATV - medical service - music festival - mass gathering