Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(03): 282-310
DOI: 10.1055/a-2466-2778
GebFra Science
Guideline/Leitlinie

Früher Schwangerschaftsverlust im 1. Trimenon

Leitlinie der DGGG, OEGGG und SGGG (S2k-Level, AWMF-Registernummer 015/076; August 2024) Article in several languages: English | deutsch

Authors

  • Matthias David

    1   Klinik für Gynäkologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
  • Nicolas von Ahsen

    2   Institut für Labormedizin, Klinikum Links der Weser, Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen gGmbH, Bremen, Germany
  • Ibrahim Alkatout

    3   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kiel, Germany
  • Franz Bahlmann

    4   Bürgerhospital Frankfurt am Main, Frauenklinik, Frankfurt am Main, Germany
  • Peter Martin Fehr

    5   Frauenklinik Kantonsspital Graubünden, Chur, Switzerland
  • Katharina Hancke

    6   Universitätsfrauenklinik Ulm, UniFee – Kinderwunsch, Fertility and Endocrinology, Ulm, Germany
  • Ruth Hiller

    7   Institut für Pathologie, Universitätsklinik Leipzig, Leipzig, Germany
  • Markus Hodel

    8   Geburtshilfe und Fetomaternale Medizin, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Switzerland
  • Markus Hoopmann

    9   Universität-Frauenklinik Tübingen, Department für Frauengesundheit, Tübingen, Germany
  • Matthias Korell

    10   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Johanna Etienne Krankenhaus, Neuss, Germany
  • Gwendolin Manegold-Brauer

    11   Abt. Gyn. Sonographie und Pränataldiagnostik, Frauenklinik, Universitätsspital Basel; Basel, Switzerland
  • Filiz Markfeld-Erol

    12   Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Frauenheilkunde, Freiburg, Germany
  • Annette M. Müller

    13   Praxis für Pathologie/Zentrum für Kinderpathologie an der Uniklinik Köln, Universitätsklinik Köln, Köln, Germany
  • Peter Oppelt

    14   Kepler Universitätsklinikum, Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie, Linz, Austria
  • Sabine Rudnik-Schöneborn

    15   Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Innsbruck, Austria
  • Barbara Sonntag

    16   Facharztzentrum für Kinderwunsch, pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, amedes fertility Hamburg Barkhof, Hamburg, Germany
  • Susanne Starkmuth

    17   Bochum, Germany
  • Axel Valet

    18   Gynäkologische und Geburtshilfliche Praxis, Endokrinologisches Institut, ambulante Operationen Herborn, Herborn, Germany
  • Stephanie Wallwiener

    19   Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsmedizin Halle (Saale), Halle, Germany
  • Jan Weichert

    20   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Lübeck, Germany
  • Simone Witzel

    21   Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) – Institut für Medizinisches Wissensmanagement, Frankfurt am Main
  • Sven Becker

    22   Universitätsmedizin Frankfurt am Main, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frankfurt am Main, Germany
Preview

Zusammenfassung

Ziel Die Leitlinie soll zur weiteren Verbesserung und Vereinheitlichung des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Abortformen, Schwangerschaft unklarer Lokalisation und ektoper Gravidität im 1. Trimenon dienen.

Methoden Entsprechend den Vorgaben für eine S2k-Leitlinie wurden die Inhalte basierend auf Literaturrecherchen in einer interdisziplinären, für das Leitlinienthema repräsentativen Gruppe aus Expertinnen und Experten aus Deutschland (DGGG u. a.), Österreich (OEGGG) und der Schweiz (SGGG) formal in mehreren Treffen unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) konsentiert.

Empfehlungen Es werden 129 Empfehlungen zur klinischen, laborchemischen, ultrasonografischen, pathomorphologischen und genetischen Diagnostik, Darstellung und Bewertung der verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten bezüglich Erfolgs- bzw. Komplikationsrate und der weiteren Fertilität sowie zu Aspekten des Trauer- und Verarbeitungsprozesses nach frühem Schwangerschaftsverlust gegeben.



Publication History

Received: 08 November 2024

Accepted: 10 November 2024

Article published online:
05 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany