Leitlinien für die Behandlung von Opioid-Agonisten bei Opioidkonsum-Störungen sind
uneinheitlich, da es nur wenige Belege für die Wirksamkeit unterschiedlicher Behandlungsoptionen
gibt. Frühere Studien zur Wirksamkeit von Buprenorphin oder Methadon lieferten nur
begrenzte Hinweise auf Unterschiede in den Behandlungseffekten. Nosyk et al. bewerteten
die Risiken bei Personen, die Buprenorphin/Naloxon im Vergleich zu Methadon erhielten.