Laryngorhinootologie 2025; 104(04): 222-223
DOI: 10.1055/a-2475-1131
Referiert und Diskutiert

Kommentar zu „Im Test: Audiometrie mit dem Smartphone“

Rezensent(en):
Tobias Rader
Preview

****Die multizentrisch und prospektiv-randomisiert durchgeführte Studie von Swords und Co-Autoren untersucht detailliert die Validität von 4 auf Mobiltelefonen basierenden Apps zur Erfassung des Hörverlustes. Die Arbeit ist von klinischem Interesse, da eine Schwerhörigkeit oftmals unerkannt vorliegt und die betroffenen Personen mit minimalem zeitlichem Aufwand ohne Arztbesuch ein orientierendes Hörscreening durchführen können. Letztlich werden mit solchen Apps mehr behandlungswürdige Schwerhörigkeiten erkannt, und somit kann – zumindest in der Theorie – bei validem Hörtestergebnis mehr Patienten geholfen werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany