Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2482-5140
Das Karpaltunnelsyndrom

Unter den Erkrankungen des peripheren Nervensystems spielen die Mononeuropathien eine große Rolle. Sie beruhen oft auf einer Kompression im Bereich physiologischer Engpässe. Der vorliegende Artikel beschreibt Läsionen des Nervus medianus am Handgelenk inklusive klinischer Symptomatik, diagnostischer Möglichkeiten und Therapieformen und orientiert sich dabei an der kürzlich revidierten Fassung der S3 Leitlinie Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Publication History
Article published online:
01 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Antoniadis G, Bischoff C, Dumont C, Dillmann U, Frick A, Kastrup O, Langer M, Mailänder P, Schädel-Höpfner M, Schwerdtfeger K, Wüstner-Hofmann M. Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie: Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms. Version 2022 von 1/2022 https://www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien.html
- 2 De Krom MCTFM, Knipschild PG et al Efficacy of provocative tests for diagnosis of carpal tunnel syndrome. Lancet 1991; 335: 393-395
- 3 Latinovic R. et al. Incidence of common compressive neuropathies in primary care J.Neurol. Neurosurg., Psychiatr 2006; 77: 263-265
- 4 Milnik V. Elektrophysiologie in der Praxis. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Urban & Fischer/Elsevier; 2024
- 5 Milnik V. Sensibles Inchen zur Diagnostik von atypischen Karpaltunnelsyndromen. Neurophysiol. Lab 22: 229-241 (200)
- 6 Mumenthaler M, Stöhr M, Müller-Vahl H. Läsionen peripherer Nerven und radiculäre Syndrome. 9. Aufl. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2007
- 7 Schminke U. Sonographie peripherer Nerven: Allgemeine Methodik und Untersuchungsmethoden. Klinische Neurophysiologie 2018; 49: 105-110
- 8 Stöhr M, Pfister R, Scheglmann K. et al. Atlas der klinischen Elektromyographie und Neurographie. 3. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer; 1993