Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2492-5108
Kardiologie: Künstliche Intelligenz als Prognosetool?

Kann die KI-gestützte Elektrokardiografie (KI-EKG) zur Identifizierung von Personen mit einem Risiko für einen kompletten Herzblock erfolgreich zum Einsatz kommen? Sau et al. wollten diese Frage beantworten und haben eine Kohortenstudie mit knapp 190 000 Teilnehmenden und über 1 Millionen EKGs initiiert. Wichtigster Endpunkt war die Prognose eines totalen Blockbildes innerhalb der ersten 31 Tage nach dem Baseline-EKG. Im Hauptergebnis zeigte das Deep-Learning-Modell eine gute Performance und könnte daher – nach Empfehlung der Autor*innen – als Entscheidungshilfe bei Menschen mit Synkopen oder höhergradigem AV-Block dienen. [AS]
Publication History
Article published online:
29 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany