Laryngorhinootologie 2025; 104(05): 285-287
DOI: 10.1055/a-2493-9805
Sehen und Verstehen

Vermessung der Felsenbeinstrukturen zum Zweck der Platzierung eines aktiven Knochenleitungshörsystems

Measurement of Temporal Bone Structures for the Placement of an Active Bone Conduction Device

Authors

  • Ioana Tereza Brill

  • Stefan Dazert

Preview

In den vorangegangenen 2 Beiträgen der Reihe Otoplan (CAScination AG, Bern, Schweiz, in Kooperation mit Med-El GmbH, Innsbruck, Österreich) haben wir uns auf das Cochlea-Implantat fokussiert, aber grundsätzlich können auch andere Implantate von der Software profitieren. Otoplan ist das einzige Simulationsprogramm mit CE-Kennzeichen auf dem Markt, das es ermöglicht, eine 3D-Modellierung des Schädels zu erstellen und die Platzierung eines aktiven Knochenleitungshörgeräts vom Typ BoneBridge (MED-EL GmbH, Innsbruck, Österreich) zu simulieren. Andere aktive Hörimplantate können derzeit nicht simuliert werden, da hierfür keine Templates im Programm zur Verfügung stehen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany