Aufbauend auf genetischen, epigenetischen, mikrobiellen und metabolischen
Merkmalen zielt die Ernährungswissenschaft darauf ab, Ernährungsempfehlungen
individuell zu optimieren. Während traditionelle Empfehlungen auf Mittelwerten
der Bevölkerung basieren, setzt die personalisierte Ernährung auf individuelle
Merkmale. Die Zunahme chronischer Erkrankungen und heterogene Reaktionen auf
Lebensmittel erfordern einen differenzierteren Ansatz.