RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2025; 93(06): 216-217
DOI: 10.1055/a-2499-6134
DOI: 10.1055/a-2499-6134
Fokussiert
Multidisziplinäre Therapie verbessert Lebensqualität bei funktionellen Bewegungsstörungen

Funktionelle neurologische Störungen sind häufig und betreffen vorwiegend jüngere Erwachsene. Dabei überwiegen funktionelle Krampfanfälle und funktionelle motorische Störungen (FMD). Kognitive Verhaltenstherapien und spezifische physiotherapeutische Behandlungsprogramme waren bei FMD effektiv. In der randomisierten Parallelgruppenstudie erhielten Betroffene die Kombination oder eine psychologische Unterstützung in Form einer Gruppentherapie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany