RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2503-8846
„GOÄ-Reform – aktueller Stand und Ausblick“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der für alle Beobachter überraschenden Ankündigung der Bundesärztekammer (BÄK) im Frühsommer 2024 nun einen mit den Versicherungen (PKV und Beihilfe) konsentierten Vorschlag präsentieren zu können, kam die Ernüchterung bekanntermaßen sehr schnell: starke Zuwächse für die sogenannte „sprechende“ Medizin von über 60 %, Einbußen der diagnostischen Fächer Radiologie und Labor von 29 %. Als es dann die Möglichkeit gab das zugehörige Zahlenwerk zu analysieren, mussten rasch annähernd alle Facharztgruppen feststellen in mehr oder weniger großem Ausmaß zu den Verlierern dieser Reform zu zählen, in einzelnen Bereichen sogar deutlich über den durchschnittlich vermeldeten 29 %, bei einzelnen Leistungen sogar unter das Niveau des EBM. Und das sollte dann die Reform einer GOÄ aus dem Jahr 1996 darstellen, mit gänzlich geänderten Preisniveaus für Personal, Energie und Investitionen?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany