Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2025; 53(01): 25-32
DOI: 10.1055/a-2512-6445
Original Article

Occurrence of antibody titers against Borna disease virus in alpacas in Bavaria, Germany

Untersuchungen zum Auftreten von Antikörpertitern gegen Borna Disease Virus bei Alpakas in Bayern
Leonie Isabelle Kirmayer
1   University Clinic for Ruminants, University of Veterinary Medicine Vienna, Vienna, Austria
,
Christine Lendl
2   Veterinary Practice, Dr. med. vet. P. Stelzer, Berg, Germany
,
Thomas Wittek
1   University Clinic for Ruminants, University of Veterinary Medicine Vienna, Vienna, Austria
› Author Affiliations
Preview

Abstract

Objective

The increasing population of alpacas in Germany requires comprehensive studies on potential disease. Borna Disease, an infection believed to be primarily transmitted by the bicolored, white-toothed- shrew (Crocidura leucodon) to animals and humans, poses significant concerns. This study aimed to assess the occurrence of Borna Disease virus (BoDV) antibodies in alpacas in Bavaria, Germany, and explore associated epidemiological factors.

Material and methods

A total of 424 serum samples were collected from 65 alpaca farms in Bavaria, which were selected voluntarily. In addition, questionnaires were filled out by the animal owners gathering information on husbandry and disease awareness of the owners.

Results

The results revealed an occurrence rate of nearly 9%, with one in every fourth farm housing at least one antibody-positive animal. While no significant differences were observed in breed, age, or gender, regional endemic areas were identified, coinciding with the presence of the shrew.

Conclusion and clinical relevance

This study underscores the widespread occurrence of BoDV antibodies in alpacas in Bavaria, emphasizing the importance of hygiene management and increased awareness of the disease among animal owners and veterinarians.

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel

Angesichts der zunehmenden Population von Alpakas in Deutschland werden umfassende Studien zu potenziellen Krankheiten immer dringlicher. Die Bornasche Krankheit zählt als Zoonose, die nur von der Feldspitzmaus (Crocidura leucodon) übertragen wird und zu einer tödlichen Meningoenzephalitis führen kann. Ziel dieser Studie war es, das Vorkommen von Antikörpern gegen das Borna Disease Virus (BoDV) bei Alpakas in Bayern, Deutschland, zu untersuchen und die damit verbundenen epidemiologischen Faktoren herauszustellen.

Material und Methoden

Es wurden insgesamt 424 Serumproben von 65 Alpakafarmen gesammelt, die freiwillig ausgewählt wurden. Ebenfalls wurden Fragebögen für die Besitzer*innen zur Erfassung relevanter Informationen ausgefüllt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigten ein Vorkommen von nahezu 9%, wobei jeder vierte Betrieb mindestens ein Antikörper-positives Tier besaß. Obwohl keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich Rasse, Alter oder Geschlecht festgestellt wurden, konnten regionale, endemische Gebiete identifiziert werden, die mit dem Vorkommen der Feldspitzmaus korrelierten.

Schlussfolgerungen und klinische Relevanz

Diese Studie zeigt das weit verbreitete Vorkommen von BoDV-Antikörpern bei Alpakas in Bayern und unterstreicht die Bedeutung eines angemesseneren Hygienemanagements und eines gesteigerten Bewusstseins für die Krankheit bei Tierärzt*innen und Halter*innen.



Publication History

Received: 19 June 2024

Accepted: 08 January 2025

Article published online:
18 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany