Viele Frauen mit einer Endometriose unterziehen sich einer chirurgischen Exzision
der Endometrioseherde. Durch eine begleitende Hysterektomie werden eine Adenomyose
entfernt und eine Amenorrhö induziert. Wirkt sich dies günstig auf die Symptombelastung
aus? Und welche Vorteile bringt diesbezüglich – angesichts des damit verbundenen Östrogenmangels
– eine zusätzliche Adnexektomie? Diesen Fragen ging ein britisches Forscherteam nach.