Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2534-4719
Schützen Weißdornsaft und Vitamin C vor erhöhtem Blutdruck bei Hitze?

In einer klinischen Studie untersucht eine chinesische Arbeitsgruppe den Einfluss einer Kombination von Weißdorn und Vitamin C auf den Blutdruck bei Hitzeexposition. Einleitend verweisen die Autoren auf das höhere Risiko von Hypertonie bei hitzeexponierter Arbeit. Bei Hitze ist der Bedarf an wasserlöslichen Antioxidanzien erhöht, daher zeigt sich die Gabe von Vitamin C und natürlichen Antioxidanzien bzw. Flavonoiden auch im Tierversuch als günstig. Mit Vitamin C allein bleibe der Effekt unvollständig. Weißdorn könne einen erhöhten Blutdruck senken und werde zum Lutschen oder als Getränk schon seit 2000 bei Stahlarbeitern verwendet.
Es wurden Teilnehmer eines „Casting-Workshops“ aller 4 Schichten ausgewählt und jeweils 40–50 Teilnehmer gewonnen. Die Hitzebelastung bei der Arbeit lag bei 28,5–35,5°C und die Unterbringung erfolgte während der Arbeitstage in Schlafräumen. Es wurden Männer im Alter von 22–55 Jahren und einer Mitarbeit von mind. 1 Jahr eingeschlossen. Ausgeschlossen wurden Teilnehmer an anderen Interventionsstudien in den vergangenen 3 Monaten, solche mit antihypertensiven Arzneimitteln, diätetischen Supplementen sowie mit Diabetes oder Prädiabetes. Andere Erkrankungen von Herz-Kreislauf oder Magen-Darm waren ebenfalls ausgeschlossen.
Mit „Cluster-Randomisierung“ meinen die Autoren, dass von den 4 Schichten jeweils 2 Schichten komplett der Intervention mit Weißdorn+Vit. C zugeordnet wurden und 2 Schichten zur Kontrolle mit gesalzenem Wasser. Die Intervention bestand aus 1 Tablette mit 130 mg Vit. C vor der Arbeit und 2 Flaschen à 250 ml Weißdornsaft mit insgesamt 278,7 mg Flavonoiden während der Arbeitspausen. Die Kontrolle bestand in 500 ml leicht gesalzenem kohlensäurehaltigem Wasser. Beide Gruppen bekamen Anleitung für eine gesunde Diät.
Aus dem Flowchart wird deutlich, dass keiner der Probanden seine Teilnahme ablehnte und kein Proband während der Studie ausschied.
Publication History
Article published online:
27 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany