Neonatologie Scan 2025; 14(02): 133-134
DOI: 10.1055/a-2534-6893
Aktuell
Risikoneugeborene

Rassistische Erfahrungen von Eltern mit stark pigmentierter, schwarzer bzw. dunkler Hautfarbe

Gebärende mit stark pigmentierter, schwarzer bzw. dunkler Hautfarbe haben ein doppelt so hohes Risiko für Frühgeburten und ihre Kinder eine 4-fach höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben. Eltern aus marginalisierten Gruppen leiden öfter an perinatalen Gemüts- und Angststörungen. Institutioneller und persönlicher Rassismus seien signifikante Einflussfaktoren. Dies stellt die Studiengruppe ihrer qualitativen Untersuchung voran, in der Mütter, Väter und Großmütter von ihren Erfahrungen auf einer neonatologischen Intensivstation berichten.

Fazit

Die Studie zeichnet die Diskriminierungserfahrungen von Eltern mit stark pigmentierter, schwarzer bzw. dunkler Hautfarbe nach, von denen auch andere Untersuchungen berichteten. Ondusko et al. berichten aber auch von den erarbeiteten Empfehlungen der Teilnehmenden. Kernpunkte waren: Vertrauen gewinnen und nicht voraussetzen, eine stärkere Zusammenarbeit mit den Eltern, Respekt und Einfühlungsvermögen, Unterstützung der Familien und bessere Aufklärung für den Umgang mit dem kranken Frühgeborenen.



Publication History

Article published online:
20 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany