ergopraxis 2025; 18(05): 30-33
DOI: 10.1055/a-2539-7610
Therapie

Digitale Funktionen nutzen – Bedienungshilfen von iOS

Markus Kraxner

Kein anderes Gerät wird täglich so viel verwendet wie das Handy. Es bietet abseits von WhatsApp & Co. weitere Unterstützung: Vorlesefunktionen und Blicksteuerungen beispielsweise erleichtern Klient*innen den Alltag.



Publication History

Article published online:
07 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Kraxner M, Hochfilzer M, Kurt J. et al Smartphones als Betätigung – Ganz schön smart. Ergopraxis 2017; 10 (03) 30-33
  • 2 Kraxner M, Prinz-Buchberger B, Baciu L.. Lehre ohne Präsenz? Erfahrungsbericht & Best Practice-Erfahrungen. Ergotherapie - Fachzeitschrift von Ergotherapie Austria 2020; 4 (20) 28-32
  • 3 Kraxner M.. Digitalisierung und die digitale Transformation im Kontext der Handlungswissenschaften [Workshop]. Austrian Association of Occupational Science: O’Science Day 17.09.2020; Österreich, Krems
  • 4 Besser AJ, Brunner SR, Eckel R, Frühstück B, Sobe C, Steinbach NK, Kraxner M.. Prompts und Pixel. Bildhafte Darstellungen von Kernbegriffen der Ergotherapie und Handlungswissenschaft durch Künstliche Intelligenz (KI) [Ausstellung]. Fachtagung des Bundesverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs 2024: Transfer in die Zukunft - ein ergotherapeutischer Blick auf morgen 08.-09.03.2024; Österreich, Salzburg
  • 5 Kraxner M, Sobe C.. AI IS COMING!!1! Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen in der hochschulischen Bildung von Ergotherapeut*innen – aktuelle Möglichkeiten (nicht nur) illustriert am Beispiel der Kunstausstellung „Prompts und Pixel” (Und: News, News, News!). [Online-Vortrag]. Austrian Association of Occupational Science: O’Science Day 22.11.2024
  • 6 Kraxner M.. KRAH®-basierte ergotherapeutische Arbeit in digitalen und lebensweltbezogenen Kontexten. In: Costa U, Hrsg. Der KRAH®-Ansatz. Idstein: Schulz-Kirchner; 2024: 170-180
  • 7 Senjam SS, Manna S, Bascaran C.. Smartphones-Based Assistive Technology: Accessibility Features and Apps for People with Visual Impairment, and its Usage, Challenges, and Usability Testing. Clin Optom (Auckl) 2021; 13: 311-322
  • 8 Koerber R, Jennings MB.. Increasing telephone accessibility for workers with hearing loss: a scoping review with recommendations. International Journal of Audiology 2020; 59 (10) 727-736
  • 9 Kamwesiga JT, Tham K, Guidetti S.. Experiences of using mobile phones in everyday life among persons with stroke and their families in Uganda - a qualitative study. Disability and Rehabilitation 2017; 39 (05) 438-449
  • 10 Brisbin S.. iOS Access for All: Your Comprehensive Guide to Accessibility for iPhone and iPad (iOS 17 edition). Self Published eBook. 2023