Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2547-7001
Chronische Lungenallograft-Dysfunktion (CLAD): Prognose und Risikofaktoren

Die chronische Lungenallograft-Dysfunktion (CLAD) ist eine häufige Ursache für das Scheitern von Lungentransplantationen und hat somit einen negativen Einfluss auf die langfristige Überlebensrate betroffener Patient*innen. Todd et al. wollten in diesem Zuge die Risikofaktoren für eine CLAD identifizieren und haben eine prospektive sowie multizentrische Studie zum Thema durchgeführt.
In dieser prospektiven Studie mit lungentransplantierten Erwachsenen kam es in knapp 30% aller Fälle innerhalb der ersten 3 Jahre nach der Transplantation zu einer wahrscheinlichen chronischen Lungenallograft-Dysfunktion (CLAD). Die wichtigsten Risikofaktoren waren mitunter CMV-Infektionen und Donor-spezifische Antikörper. Ferner wirkte die wahrscheinliche CLAD als ein starker Prädiktor für den Transplantatverlust und für eine – in der Folge – schlechte Prognose.
Publication History
Article published online:
15 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany