RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2025; 104(09): 546
DOI: 10.1055/a-2552-5509
DOI: 10.1055/a-2552-5509
Referiert und Diskutiert
Häusliches Monitoring nach Neurostimulationstherapie des N. hypoglossus
Authors

Personen, die sich aufgrund eines obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSA) einer Neurostimulationstherapie des N. hypoglossus (HGNS) unterziehen, müssen anschließend wiederholt im Schlaflabor oder mittels eines aufwendigen sogenannten Home-Sleep-Apnea-Tests (HSAT) überprüfen lassen, ob die selbst gewählte Einstellung des Hypoglossusstimulators die OSA-Problematik effektiv verhindert. Wie gut eignen sich hierzu alternative häusliche Messverfahren?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany