Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2556-8637
Die nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien – follow up
National Strategy for Gene and Cell-Based Therapies – follow up
Zusammenfassung
Der sich rasant entwickelnde klinische Erfolg und die damit verbundene Kommerzialisierung der gen- und zellbasierten Therapien (GCT) machen es notwendig, nachhaltige Strukturen für eine effiziente Translation von Forschungsergebnissen auf- und auszubauen, um somit die Patientenversorgung mit GCT vollumfänglich in der Zukunft zu gewährleisten. Hierbei müssen auch Aspekte der allgemeinen Zugänglichkeit sowie der ökonomischen Verwertung der GCT berücksichtigt werden. Da Deutschland in diesem wichtigen Schlüsselbereich der Medizin der Zukunft international ins Hintertreffen zu geraten droht, wurde die „Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien“ ins Leben gerufen, die als Multi-Stakeholder Strategie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom Berlin Institute of Health koordiniert und umgesetzt wird. Die hierbei erarbeiteten Empfehlungen wurden am 12. Juni 2024 der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Stark-Watzinger, im Rahmen eines Festakts im "Futurium" in Berlin übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Artikel fasst einige Aspekte dieser Initiative zusammen, die für die Transfusionsmedizin von besonderer Relevanz sind.
Abstract
To ensure patient care in the future, the rapidly developing clinical success and commercialization of gene and cell-based therapies (GCT) demand the set up and expansion of sustainable structures for efficient translation of CGT research results. This includes aspects of general accessibility and the economic exploitation of GCT. Since Germany is at risk of falling behind internationally in this important key area of future medicine, the "National Strategy for Gene and Cell-Based Therapies" was launched in 2023 - a multi-stakeholder strategy coordinated and implemented by the Berlin Institute of Health on behalf of the Federal Ministry of Education and Research. The recommendations were presented to the Federal Minister of Education and Research, Ms. Stark-Watzinger, on June 12, 2024, and made available to the public at a ceremony in the "Futurium" in Berlin. This article summarizes some aspects of the initiative considered particularly relevant to the field of transfusion medicine.
Schlüsselwörter
Gentherapie - Zelltherapie - Nationale Strategie GCT - Translationslücke - Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)Publication History
Article published online:
12 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Büning H, Fehse B, Ivics Z. et al. Gene Therapy "Made in Germany": a Historical Perspective, Analysis of the Status Quo, and Recommendations for Action by the German Society for Gene Therapy. Human Gene Ther 2021; 32: 987-996
- 2 Berlin Institute of Health at Charité (BIH). Übersicht – Arbeitsgruppen der Nationalen Strategie für GCT (12.06.24). Zugriff am: 23. Juni 2025 unter https://www.bihealth.org/fileadmin/GZT/2024-06-12_Zusammensetzung_der_AGs_der_Nationalen_Strategie_für_GCT.pdf
- 3 Berlin Institute of Health at Charité (BIH). Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien (Juni 2024). Zugriff am: 23. Juni 2025 unter: https://www.bihealth.org/fileadmin/GZT/NationaleStrategie_GCT_DE.pdf
- 4 Klump H, Schäfer R.. Entwicklung einer nationalen Strategie für gen und zellbasierte Therapien. Transfusionsmedizin 2023; 13: 201-206
- 5 TenU. The USIT Guide: Leading Universities and Investors Launch Set of Recommendations for the Innovation Sector. Zugriff am: 23. Juni 2025 unter https://ten-u.org/news/the-usit-guide
- 6 TenU. About Us. Zugriff am: 23. Juni 2025 unter https://ten-u.org/about
- 7 European Commission, COM(2023) 193 final, 2023/0131(COD): Proposal for a Regulation laying down Union procedures for the authorisation and supervision of medicinal products for human use and establishing rules governing the European Medicines Agency. (26.03.2023). Zugriff am: 23. Juni 2025 unter: https://health.ec.europa.eu/publications/proposal-regulation-laying-down-union-procedures-authorisation-and-supervision-medicinal-products_en
- 8 Integrate ATMP. Projekt. Zugriff am: 23. Juni 2025 unter https://integrate-atmp.de/pages/projekt/