RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2560-4519
Kohortenstudie aus Nordfinnland – Akne im mittleren Lebensalter ist gar nicht so selten

Erwachsenenakne unterscheidet sich in ihren Charakteristika von der Adoleszentenakne; das bestätigt eine Kohortenstudie, die fast 2000 Personen im Alter von 46 Jahren aus den beiden nördlichsten Provinzen Finnlands einschloss. Knapp 8% der Probanden litten an Akne, und diese war bei Männern, aber nicht bei Frauen, mit metabolischen Veränderungen assoziiert.
Akne kommt bei Erwachsenen mittleren Alters häufig vor und betrifft beide Geschlechter. V.a. im Hinblick auf die klinische Komorbidität wurden in dieser Kohortenstudie Unterschiede zwischen Männern und Frauen beobachtet: Männliche Aknepatienten scheinen im mittleren Lebensalter ein höheres Risiko für metabolische Störungen aufzuweisen – insbesondere für Störungen der Insulinsekretion – als männliche Kontrollpersonen im gleichen Alter. Solche Stoffwechselstörungen können dem Prädiabetes oder dem manifesten Typ-2-Diabetes vorausgehen; daher sollten Menschen mit Erwachsenenakne gut beobachtet und umfassend betreut werden – nicht nur mit Blick auf ihre Haut.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany