Rofo
DOI: 10.1055/a-2561-6846
The Interesting Case

Amyand Hernie, eine seltene Form der inguinalen Herniation: ein Fallbericht

Amyand hernia, a rare form of inguinal herniation

Authors

  • Anne Maria Thiele

    1   Clinic for Diagnostic and Interventional Radiology and Neuroradiology, Klinikum Herford, Herford, Germany (Ringgold ID: RIN14967)
  • Andreas Krieg

    2   Clinic for General and Visceral Surgery, Thoracic Surgery and Proctology, Klinikum Herford, Herford, Germany (Ringgold ID: RIN14967)
  • Alexander Petrovitch

    1   Clinic for Diagnostic and Interventional Radiology and Neuroradiology, Klinikum Herford, Herford, Germany (Ringgold ID: RIN14967)
Preview

Einleitung

Die Amyand Hernie ist eine seltene Form der inguinalen Hernie mit in den Bruchsack prolabierter Appendix vermiformis. Sie kann sowohl mit als auch ohne begleitende Appendizitis auftreten. Die klinische Diagnose ist schwierig, insbesondere, wenn die akute Appendizitis aufgrund der atypischen Lage zu atypischen Symptomen führt. Bei weniger als 1% der inguinalen Hernien handelt es sich um eine Amyand Hernie (Sharma H et al. Hernia. 2007; 11(1): 31–35). Die Amyand Hernie tritt häufiger bei Männern, sowie anatomisch bedingt zumeist rechtsseitig auf (Patoulias D et al. Acta Medica (Hradec Kralove) 2017; 60(3): 131–134). Häufig wird die Amyand Hernie erst intraoperativ diagnostiziert (Shaban Y et al. Int J Surg Case Rep. 2018; 47:92–96). Wir berichten von einem Fall, bei dem die präoperative Diagnose CT-gestützt gestellt werden konnte.



Publication History

Received: 24 June 2024

Accepted after revision: 10 March 2025

Article published online:
10 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany