Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2565-0182
Liebe Mitglieder und Interessierte der BExMed,

die Frühjahrssaison an der Chomolungma brachte wieder mehrere Rekorde hervor, von denen 2 aus höhenmedizinischer Sicht besonders erwähnenswert sind. Vier Briten gelang mit Furtenbach Adventures die erfolgreiche Gipfelbesteigung in 5 Tagen ab London. Neben der Nutzung von Flaschensauerstoff, über 500 Stunden normobarer Präakklimatisation und einer exklusiven Sherpabetreuung wurde im Vorfeld das Edelgas Xenon zur Induktion einer Erythropoese benutzt, was in Bergsteigerkreisen für eine polarisierte Diskussion sorgte. Nach 6 Tagen und 13 Stunden erreichten die Briten wieder London. Andrew Ushakow aus den USA gelang sogar eine erfolgreiche Gipfelbesteigung in knapp 4 Tagen von New York aus. Auch hier wurde normobar präakklimatisiert, Flaschensauerstoff genutzt und 5 nepalesische Bergsteiger unterstützten den Aufstieg.
Der Schweizer Alpenclub und der Österreichische Alpenverein haben ihren Jahresunfallstatistiken 2024 veröffentlicht. Erwähnenswert ist, dass in der Schweiz ein 5-Jahres-Höchststand an Toten zu verzeichnen war, während es beim Bergwandern so wenige Todesopfern wie seit 10 Jahren nicht mehr gab. In Österreich kam es zu einem deutlichen Anstieg der Verstorbenen, sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch zum 10-jährigen Mittel. Details können den Originalpublikationen entnommen werden. (s. ▶Publikationen).
Schweizer Alpen-Club SAC. Bergnotfallstatistik. https://www.sac-cas.ch/de/ausbildung-und-sicherheit/sicher-unterwegs/bergnotfallstatistik/
Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit. Alpinunfälle in Österreich 2024 – ein Jahresrückblick: https://alpinesicherheit.at/alpinunfaelle-in-oesterreich-2024-ein-jahresrueckblick/
Publication History
Article published online:
11 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany