Fortschr Neurol Psychiatr 2025; 93(09): 364-378
DOI: 10.1055/a-2566-2439
Fort- und Weiterbildung

Schwindel in der Notaufnahme

Neues zur Differenzialdiagnostik und TherapieVertigo and dizziness in the emergency departmentUpdate on differential diagnosis and treatment
Ken Möhwald
,
Filipp Filippopulos
,
Andreas Zwergal
Preview

Akuter Schwindel gehört zu den häufigsten Leitsymptomen in der Notaufnahme. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen gutartigen und potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen wie einem vestibulären Schlaganfall. Die Einteilung nach klinischer Präsentation vereinfacht die differenzialdiagnostischen Überlegungen. Dieser Artikel gibt praktische Handlungsanweisungen zu Anamnese, klinischer Untersuchung, diagnostischen Algorithmen und Therapieoptionen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany