Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2566-5394
Kommentar zu „Umstellung auf Buprenorphin bei Langzeit-Opioidtherapie“

Bei Patienten mit Nichttumor-Schmerzen, insbesondere bei funktionellen Schmerzen, sollten Opioide nur zurückhaltend eingesetzt werden, da eine Verbesserung der Funktionalität meist nicht beobachtet werden kann und es im Verlauf der Behandlung oft zu Toleranzeffekten und entsprechendem Wirkverlust kommt. Die Leitlinie für den Langzeit-Einsatz von Opioiden bei Nichttumor-Schmerzen empfiehlt deshalb, die Behandlung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und sie bei fehlender Wirksamkeit bzw. bei Auftreten von Nebenwirkungen zu beenden [1]. In Abhängigkeit von der Dauer der Therapie kann es dabei zu Absetzphänomenen und zur Zunahme der Schmerzen kommen. Die Rotation zu dem partialagonistisch wirkenden Buprenorphin kann beide Phänomene positiv beeinflussen und auch eine Brücke zum vollständigen Absetzen darstellen – was auch eine systematische Übersichtsarbeit, in die Daten von 1616 Patienten eingeflossen sind, zumindest für 3 Monate Nachbeobachtungszeit zeigen konnte [2].
Publication History
Article published online:
07 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 LONTS 2020. Accessed May 08, 2025 at: https://register.awmf.org/assets/guidelines/145–003l_S3_LONTS_2020–10.pdf
- 2 Powell VD, Rosenberg JM, Yaganti A. et al. Evaluation of buprenorphine rotation in patients receiving long-term opioids for chronic pain. JAMA Network Open 2021; 4 (09) e2124152
- 3 Becker WC, Seal KH, Nelson ND. et al. Buprenorphine, pain, and opioid use in patients taking high-dose long-term opioids. JAMA Intern Med 2025; 185 (04) 372-81
- 4 Krebs EE, Becker WC, Nelson DB. et al. Care models to improve pain and reduce opioids among patients prescribed long-term opioid therapy. JAMA Intern Med 2025; 185 (02) 208-20
- 5 Baliki MN, Vigotsky AD, Rached G. et al. Neuropsychology of chonic back pain managed with long-term opioid use. medRxiv (Preprint) 2024;