RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2567-8214
Ausstreichen der Nabelschnur bei sehr unreifen Frühgeborenen

Das Ausstreichen der Nabelschnur (Nabelschnur-Melken; C-UCM, cut-umbilical cord milking) ist eine Alternative, wenn das verzögerte Abnabeln (DCC; deferred cord clamping) nicht durchführbar ist. Ein potenzieller Vorteil von C-UCM ist die Möglichkeit, die Bluttransfusion mit der Etablierung der Atmung und des Lungenkreislaufs zu koordinieren, um einen reibungslosen physiologischen kardiovaskulären und respiratorischen Übergang zu erreichen. Ziel der Studie war es, die Machbarkeit von C-UCM zur Stabilisierung von Frühgeborenen zu untersuchen.
Das Melken der abgetrennten Nabelschnur nach 30 Sekunden verzögerter Abnabelung bei gleichzeitiger Unterstützung der Atmung war durchführbar und nicht mit signifikanten unerwünschten Nebenwirkungen verbunden. Die Autoren sind der Ansicht, dass eine größere randomisierte, kontrollierte Studie erforderlich ist, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Ansatzes in Bezug auf das klinische Outcome zu evaluieren. Die C-UCM kann besonders in Situationen nützlich sein, in denen eine DCC nicht durchführbar ist.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany