Neonatologie Scan 2025; 14(03): 193
DOI: 10.1055/a-2567-8325
Aktuell
Atmung und Beatmung

Kombination von HFOV und Seufzer-Atmung verbessert Beatmungsergebnisse bei BPD

Preview

Die Fortschritte zur Vermeidung bronchopulmonaler Dysplasien (BPD) bei unreifen Frühgeborenen sind bisher überschaubar. Die Hochfrequenzbeatmung (High-Frequency Oscillatory Ventilation: HFOV) soll jedoch nach bisherigen Erkenntnissen vor der beatmungsassoziierten pulmonalen Schädigung schützen. In dieser Studie wurde zur Verbesserung der Lungenrekrutierung ein Hybrid-Beatmungsgerät eingesetzt, das die HFOV mit Atemseufzern kombinierte. Die Endpunkte wurden mit der elektrischen Impedanztomografie (EIT) ermittelt.

Fazit

In der heterogenen Gruppe mit HFOV bewirkten die Seufzer bei konstantem mittlerem Beatmungsdruck eine Steigerung des endexspiratorischen Lungenvolumens. Die inhomogene Ventilationsverteilung nahm ab und die Oxygenierung verbesserte sich. Die Kombination der Ergebnisse spricht laut der Studiengruppe für ein verbessertes Recruitment und reduzierte intrapulmonale Shunts. Die Studie beschreibe aber kurzfristige Effekte und sage nichts über das längerfristige Wirkungs- und Sicherheitsprofil aus. Weitere Untersuchungen sollten sich mit der optimalen Anwendung, den Wirkmechanismen und insbesondere mit den klinischen Verläufen der Frühgeborenen beschäftigen, meinen Hough et al.



Publication History

Article published online:
01 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany