Der in Deutschland bisher nicht zugelassene kaliumkompetetive Säureblocker Vonoprazan
bindet reversibel an die H+/K+-ATPase in den Belegzellen des Magens. Er muss dabei nicht, wie konventionelle Protonenpumpeninhibitoren
(PPI), zuerst durch das saure Milieu aktiviert werden. Die Substanz wirkt damit schneller
und effektiver. Trotz einer stärkeren Aktivierung der Gastrinproduktion als unter
konventionellen PPI blieb eine erhöhte Rate an Malignomen im 5-Jahres-Verlauf aber
aus, wie eine aktuelle Sicherheitsstudie aus Japan zeigte.