Patient*innen mit akutem Kreislaufversagen und schwerer akuter Nierenschädigung benötigen
oftmals eine kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT). Da eine Überladung mit Flüssigkeit
dabei die Prognose verschlechtern kann, spielt die Bilanzierung eine wichtige Rolle.
Bitker et al. haben in diesem Zuge eine hämodynamisch überwachte Bilanzierung mit
der Standardtherapie verglichen und kommen in ihrer randomisierten Studie zu einem
positiven Fazit.