Neuroradiologie Scan 2025; 15(03): 186-187
DOI: 10.1055/a-2580-2508
Diskussion
Interventionen

Thrombektomie bei Verschluss mittelgroßer Gefäße abhängig von ASPECTS

Preview

Die mechanische Thrombektomie hat bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall durch Verschluss der großen Gefäße nahezu revolutionäre Verbesserungen erbracht. Daher stellt sich jetzt die Frage: Ist die Methode auch bei mittelgroßen Gefäßen –den Abschnitten 2 und 3 der A. cerebri media sowie den Ästen der A. communicans anterior und der A. communicans posterior – ebenfalls durchführbar? Eine internationale Gruppe hat versucht, das herauszufinden.

Fazit

Nach einem Ischämischem Schlaganfall führt eine mechanische Thrombektomie bei höheren ASPECTS (6–7) zu bessern funktionellen Ergebnissen, fassen die Autoren zusammen. Allerdings fehlt eine Kontrollgruppe, sodass man die besseren Ergebnisse nicht unbedingt der Thrombektomie zuschreiben kann. Ein ASPECTS von 4–5 sollte aber keine grundsätzliche Kontraindiktion für die Behandlung darstellen, sondern eher weitere Anstrengungen mobilisieren, um auch in dieses Gruppe gute Ergebnissen zu erreichen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany